Close

Häufig gestellte Fragen

Wir liefern Ihnen Antworten.

CSS

Was ist das Programm „Google Comparison Shopping Service“ (CSS)?

Das Programm „Google Comparison Shopping Service“ (CSS) ermöglicht es den Händlern einen Partner zu wählen, der für sie Shopping-Anzeigen veröffentlicht. 2017 hat die EU eine Strafe von 2,4 Milliarden Euro an Google verhängt, weil sie die Wettbewerbsregeln gebrochen haben. Seitdem ermöglicht es Google anderen Preisvergleichsportalen, Werbungen im Shopping-Karussell zu platzieren. Alle Shopping-Anzeigen werden über einen CSS abgebildet. Dies wird durch einen Link unten bei der Werbung gekennzeichnet (z. B. „von Productcaster“).

Was ist ein CSS-Partner?

Ein Google Comparison Shopping Services Partner (CSS-Partner) ist ein Preisvergleichsportal, wo Benutzer die verschiedenen Preise eines Produkts von verschiedenen Händlern suchen und vergleichen können.

Die Produkte eines Händlers werden auf dem CSS-Preisvergleichsportal angezeigt. Der Link der CSS-Website wird auch am unteren Ende einer jeden Shopping-Anzeige auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite von Google angezeigt. Die Benutzer können zum Preisvergleichsportal navigieren, wenn sie auf den Link „von Productcaster“ klicken.

Standardmäßig werben Händler über den CSS von Google. Der Wechsel auf einen anderen Partner ist aber ein relativ simpler Prozess.

Was ist ein Premium-CSS-Partner?

Productcaster ist ein Premium-CSS-Partner von Google. Ein Premium-CSS-Partner gehört zu den Top 5 % der Vergleichsportale in Europa und repräsentiert mehr als 500 Händler mit Shopping-Kampagnen. Wir profitieren von einem erweiterten Support von Google, womit wir einen besseren Service bieten können. Als CSS-Premium-Partner von Google nutzen wir weiterhin unsere Expertise, um Produktlisten zu optimieren, höhere Konversionsraten zu erzielen und um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihren maximalen ROI erreichen.

Ist CSS immer dasselbe?

Alle Händler müssen einen CSS verwenden, um eine Shopping-Anzeige zu veröffentlichen. Wenn Sie eine Alternative zum CSS von Google verwenden, profitieren Sie von geringeren Kosten-pro-Klick (um bis zu 20 % billiger).

Jeder CSS-Partner bekommt sein eigenes Geschäftsmodell und seine eigenen Unterstützungsleistungen. Wir bei Productcaster sind stolz darauf, fachkundige Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um das Thema Shopping zu bieten – egal ob es dabei um kurzfristige taktische Optionen oder längerfristige Verbesserungen der Strategie geht. Die Dienste von Productcaster sind mit einem geringen fixen Monatsabo verfügbar. Damit erhalten Sie großartigen Service und sparen eine Menge bei Ihren Shopping-Anzeigen ein.

Beim Vergleich von CSS-Anbietern ist es wichtig, einen Partner zu wählen, der zu Ihren Anforderungen passt.

In welchen Ländern kann ich Werbung schalten?

Das Programm Google Comparison Shopping Services ist aktuell in den folgenden 21 Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Schweden, Schweiz und Vereinigtes Königreich.

Wichtig ist zu betonen, dass Productcaster Werbeanzeigen in allen aufgeführten Ländern schalten kann. Nicht alle CSS-Partner sind aber in allen Ländern verfügbar.

Wie wechseln Sie zum Productcaster CSS?

Der Umstieg auf den Productcaster CSS ist extrem einfach. Wir brauchen dafür nur Ihre Merchant Center ID, um Ihre Anfrage nach einem Wechsel bei Google einreichen können. Wenn Sie von Google wechseln, wird der Umstieg von Ihrem Merchant Center zu Productcaster CSS sofort vollzogen, sobald die Anfrage genehmigt worden ist. Wenn Sie von einem anderen CSS-Partner wechseln, muss eventuell vom aktuellen CSS eine Übergangsfrist eingehalten werden, bevor der Wechsel abgeschlossen ist.

Was passiert mit meinen Kampagnen, wenn ich zu Productcaster CSS wechsle?

In Ihrem Merchant Center und Google Ads-Konto bleibt alles genau gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Ihre Shopping-Anzeigen mit „Von Productcaster“ versehen werden und Sie von einem Rabatt profitieren, wenn Sie von Google Shopping CSS migrieren.

Warum scheint die Google-„Gebühr“ von 20 % nicht auf meinen Rechnungen auf?

Die Google-Gebühr für die Verwendung seines CSS ist ein fixer Prozentsatz in der Gewinnspanne bei den Kosten-pro-Klick in der Auktion – Daher sind die Kosten für die Verwendung von Google CSS im Gesamtpreis enthalten, den Sie für die Klicks bezahlen.

Bei einem alternativen CSS-Partner wie Productcaster sind die Gebote günstiger, weil dieser fixierte Prozentsatz wegfällt. Ein Beispiel: Sie werben mit Google Shopping und haben ein Gebot von 1 £. Nachdem die Gewinnspanne abzogen wurde, nehmen Sie mit einem Gebot von 0,80 £ bei der Auktion teil. Wenn Sie mit Productcaster werben, gehen Sie mit dem kompletten Gebot von 1 £ in die Auktion. Im Endeffekt sind Ihre Kampagnen effizienter.

Was passiert mit meinem Google-Support?

Der Support für Google Ads ist davon nicht betroffen. Sie genießen nach wie vor die Unterstützung vom Google Ads-Support, mit dem Sie gerade direkt arbeiten. Sie haben auch weiterhin Zugang zu denselben Support-Kanälen, bevor Sie zu einem anderen CSS-Partner gewechselt haben.

Productcaster ist ein Google-Premium-Partner. Deswegen haben wir Zugang zu zusätzlichen dedizierten Support- und Technik-Teams, von dem Sie profitieren werden.

FeedManager

Was macht ein FeedManager?

FeedManager ist ein einfach zu verwendendes, rentables und leistungsorientiertes Tool. Damit können Sie einfache oder multiple Produkt-Feeds besser über eine einzige Benutzeroberfläche verwalten und optimieren. Über diese Benutzeroberfläche können Sie auch alle Feeds in Ihren gewünschten Kanälen veröffentlichen.

Warum brauche ich überhaupt eine Feed-Management-Lösung?

Die Simplizität und der Bedienkomfort von FeedManager spart Ihnen viel Zeit. Und Zeit ist Gold im Marketing. Wir wollen Ihnen etwas Zeit zurückgeben, die Sie sonst im Kampf mit der Optimierung Ihrer Feeds über mehrere Plattformen verschwenden würden. Der FeedManager von Productcaster ist simpel und intuitiv. Er ist die beste Investition, die Sie tätigen können, um Zeit einzusparen.

Wieso FeedManager die beste Wahl ist?
  1. Der FeedManager passt sich an die spezifischen Anforderungen eines jeden Kunden an. Beispielsweise kann etwa das Format der ausgehenden Feeds geändert werden. Der FeedManager entwickelt sich ständig weiter. Dank unseres Teams an internen Entwicklern können wir daran arbeiten, dass Ihr Wachstum nicht von kundenspezifischen Parametern oder Anforderungen der Partner eingeschränkt wird.
  2. Sie können damit Ihre Produkte bei Ihren Partnern und in den Kanälen so effizient wie nur möglich veröffentlichen: Durchschnittlich veröffentlicht der FeedManager von Productcaster um 83 % schneller als andere Lösungen auf dem Markt. Aktuell gibt es mehr als 60 Feed-Vorlagen für Partner, die in der Benutzeroberfläche startklar sind. Neue Vorlagen werden regelmäßig hinzugefügt. Es ist aber auch ein einfacher und schneller Prozess, eine neue, maßgeschneiderte Vorlage für einen ausgehenden Feed anzufragen, die es aktuell noch nicht gibt.
Welche Unterstützung ist inbegriffen?

Der FeedManager ist als Managed Service oder als Saas-Produkt verfügbar. Bei beiden Optionen wird eine umfassende Schulung angeboten. Unser Client-Success-Team steht für jegliche Anfragen zu den Feeds für Sie zur Verfügung.

Wie kann ich die Qualität meines Feeds verbessern?

Einer der wichtigsten Faktoren, welcher den Erfolg Ihrer Anzeigen auf verschiedenen Plattformen bestimmt, ist die Qualität des Feeds. Hat ein Feed keine gute Qualität und wurde nicht auf sein ganzes Potenzial optimiert, werden Ihre Werbeanzeigen keine dynamische Wirkung auf Ihre Kunden haben. Als Teil des Einführungsprozesses kann Productcaster dabei helfen, das Konto zu prüfen und eine Roadmap für Schwerpunkte zu erstellen. Der beste Weg, um Ihren Feed schnell zu verbessern, sind Optimierungen. Auf der Plattform des FeedManagers gibt es drei Schlüsselmodule, bei denen die Optimierung entweder auf dem Master-Feed-Level oder für die individuellen Partner angewendet wird: Anreicherung: Fügen Sie zusätzliche Informationen hinzu oder ändern Sie bestehende Werte für Ihre Produkte, um deren Relevanz zu erhöhen. Sie können zum Beispiel Ihre Beschreibungen aktualisieren, um externe Ereignisse und aktuelle Trends zu berücksichtigen. Transformationen: Passen Sie einfach Ihre bestehenden Produkt-Feed-Inhalte im großen Maßstab an, um Ihre Produkte für Konsumenten besser auffindbar zu machen. Ausschluss: Entfernen Sie Produkte mit schlechten Leistungen oder jene, die nicht relevant für die Zielgruppe des gewählten Partners sind.

Gibt es Vorteile, wenn ich Productcaster CSS und FeedManager gemeinsam verwende?

Ja, es gibt Vorteile, wenn Sie Productcaster CSS und den FeedManager gemeinsam verwenden.

Ihre Position auf dem Shopping-Karussell und auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) hängt von mehreren Faktoren ab, etwa von der Gebotssumme und der Qualität des Feeds. Die Optimierung Ihres Feeds über den FeedManager und die Kombination mit den CPC-Vorteilen vom Productcaster CSS führen zur bestmöglichen Relevanz für Ihre Zielgruppe – und somit für bessere, qualitativ hochwertigere Klicks.

Unser Client-Success-Team unterstützt beide Dienste. Das bedeutet, dass sich alle Ihre Strategien an einem Ort befinden und auf Ihr Leistungswachstum abgestimmt sind. Wir bieten jenen Kunden auch einen Rabatt an, die sowohl Productcaster CSS als auch den FeedManager verwenden – der Preis soll kein Hindernis für Ihr Wachstum sein!

In welchen Ländern kann ich Feeds veröffentlichen?

Der FeedManager ist auf der ganzen Welt in allen Regionen verfügbar.

Ist bei einem Wechsel mit Ausfallzeiten zu rechnen?

Beim Wechsel von Feed-Anbietern müssen Sie mit keinen Ausfallzeiten rechnen. Unsere Feed-Experten im Client-Success-Team arbeiten fleißig daran, dass alle bestehenden Regeln und Optimierungen vor dem Startdatum eingerichtet sind. Sie werden Sie durch den Prozess bis zum Start begleiten, der an einem für Sie günstigen Zeitpunkt stattfindet.

Wie läuft der Einführungsprozess ab?

Wir verfolgen einen 4-Punkte-Plan, um eine Roadmap mit allen Tätigkeiten zu erstellen, mit welcher der Prüfplan gestaltet werden kann:

  1. Audit – Diese umfassende Bewertung untersucht Ihre aktuelle Feed-Einstellung und gibt Ihnen Ratschläge zur Verbesserung von alltäglichen Geschäftstätigkeiten.
  2. Einrichtung – Wir stellen sicher, dass jeder ein- und ausgehende Feed auf die geforderten Spezifikationen angepasst ist, einschließlich aller benutzerdefinierten Outputs.
  3. Start – Sie haben kompletten Zugriff auf die Plattform und vollständige Kontrolle, um Ihre Feeds zu verwalten und optimieren zu können.
  4. Weiterqualifizierung – Unser Team bietet Ihnen Schulungen über die Plattform an und steht bereit, um Ihnen technischen Support und Empfehlungen zu geben.
Brauche ich ein Entwicklerteam, um den FeedManager verwenden zu können?

Der FeedManager von Productcaster ermöglicht es Marketingfachleuten, ihre Produkt-Feeds anzupassen, ohne das Technik- oder Entwicklerteam bemühen zu müssen. Er wurde mit Fokus auf die Probleme der Marketingfachleute entwickelt, mit denen sie sich täglich plagen müssen, wenn sie ihre von Produkt-Feeds bestimmten Marketingkanäle optimieren wollen. Wir entwickelten ihn also für Marketingfachleute, nicht für Technik-Teams. Die Benutzeroberfläche und Navigation sind daher intuitiv, selbst-erklärend und einfach zu verwenden.

Auf wie vielen Plattformen kann ich Werbung schalten?

Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl der in FeedManager verfügbaren Partner für ausgehende Feeds. Aktuell gibt es mehr als 60 Feed-Vorlagen für Partner, die in der Benutzeroberfläche startklar sind. Neue Vorlagen werden regelmäßig hinzugefügt.  Es ist aber auch ein einfacher und schneller Prozess, eine neue Vorlage für einen ausgehenden Feed anzufragen. Wir sind davon überzeugt, dass wir den wichtigsten Output ab dem ersten Tag abdecken.

Wie schnell kann ich Optimierungen anwenden?

Unsere einfachen „Wenn“-Regeln sorgen dafür, dass Sie die Optimierungen innerhalb weniger Minuten anwenden können. Sie können die Regeln auch für mehrere Outputs duplizieren. Unser Client-Success-Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um die bestehenden Regeln während der Migration als Teil des Schulungs- und Einrichtungsprozesses zu implementieren. Das Hinzufügen von zusätzlichen Regeln dauert aber nur wenige Minuten und jedenfalls keine Tage.

Wie viel wird das kosten?

Wir bei Productcaster wissen, dass Ihre Feed-Management-Lösung zu Ihrer Marketingstrategie passen muss. Darum haben wir personalisierte und maßgeschneiderte Pakete entwickelt, die Ihre gewählte Anzahl an eingehenden Feeds, ausgehenden Feeds und Optimierungen berücksichtigen. Buchen Sie bitte eine Demo, um ein maßgeschneidertes Paket für sich zu finden.

Wie können wir Ihnen helfen? Nehmen Sie Kontakt auf.

Kontakt