Das Programm „Google Comparison Shopping Service“ (CSS) ermöglicht es den Händlern einen Partner zu wählen, der für sie Shopping-Anzeigen veröffentlicht. 2017 hat die EU eine Strafe von 2,4 Milliarden Euro an Google verhängt, weil sie die Wettbewerbsregeln gebrochen haben. Seitdem ermöglicht es Google anderen Preisvergleichsportalen, Werbungen im Shopping-Karussell zu platzieren. Alle Shopping-Anzeigen werden über einen CSS abgebildet. Dies wird durch einen Link unten bei der Werbung gekennzeichnet (z. B. „von Productcaster“).
Ein Google Comparison Shopping Services Partner (CSS-Partner) ist ein Preisvergleichsportal, wo Benutzer die verschiedenen Preise eines Produkts von verschiedenen Händlern suchen und vergleichen können.
Die Produkte eines Händlers werden auf dem CSS-Preisvergleichsportal angezeigt. Der Link der CSS-Website wird auch am unteren Ende einer jeden Shopping-Anzeige auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite von Google angezeigt. Die Benutzer können zum Preisvergleichsportal navigieren, wenn sie auf den Link „von Productcaster“ klicken.
Standardmäßig werben Händler über den CSS von Google. Der Wechsel auf einen anderen Partner ist aber ein relativ simpler Prozess.
Productcaster ist ein Premium-CSS-Partner von Google. Ein Premium-CSS-Partner gehört zu den Top 5 % der Vergleichsportale in Europa und repräsentiert mehr als 500 Händler mit Shopping-Kampagnen. Wir profitieren von einem erweiterten Support von Google, womit wir einen besseren Service bieten können. Als CSS-Premium-Partner von Google nutzen wir weiterhin unsere Expertise, um Produktlisten zu optimieren, höhere Konversionsraten zu erzielen und um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihren maximalen ROI erreichen.
Alle Händler müssen einen CSS verwenden, um eine Shopping-Anzeige zu veröffentlichen. Wenn Sie eine Alternative zum CSS von Google verwenden, profitieren Sie von geringeren Kosten-pro-Klick (um bis zu 20 % billiger).
Jeder CSS-Partner bekommt sein eigenes Geschäftsmodell und seine eigenen Unterstützungsleistungen. Wir bei Productcaster sind stolz darauf, fachkundige Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um das Thema Shopping zu bieten – egal ob es dabei um kurzfristige taktische Optionen oder längerfristige Verbesserungen der Strategie geht. Die Dienste von Productcaster sind mit einem geringen fixen Monatsabo verfügbar. Damit erhalten Sie großartigen Service und sparen eine Menge bei Ihren Shopping-Anzeigen ein.
Beim Vergleich von CSS-Anbietern ist es wichtig, einen Partner zu wählen, der zu Ihren Anforderungen passt.
Das Programm Google Comparison Shopping Services ist aktuell in den folgenden 21 Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Schweden, Schweiz und Vereinigtes Königreich.
Wichtig ist zu betonen, dass Productcaster Werbeanzeigen in allen aufgeführten Ländern schalten kann. Nicht alle CSS-Partner sind aber in allen Ländern verfügbar.
Der Umstieg auf den Productcaster CSS ist extrem einfach. Wir brauchen dafür nur Ihre Merchant Center ID, um Ihre Anfrage nach einem Wechsel bei Google einreichen können. Wenn Sie von Google wechseln, wird der Umstieg von Ihrem Merchant Center zu Productcaster CSS sofort vollzogen, sobald die Anfrage genehmigt worden ist. Wenn Sie von einem anderen CSS-Partner wechseln, muss eventuell vom aktuellen CSS eine Übergangsfrist eingehalten werden, bevor der Wechsel abgeschlossen ist.
In Ihrem Merchant Center und Google Ads-Konto bleibt alles genau gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Ihre Shopping-Anzeigen mit „Von Productcaster“ versehen werden und Sie von einem Rabatt profitieren, wenn Sie von Google Shopping CSS migrieren.
Die Google-Gebühr für die Verwendung seines CSS ist ein fixer Prozentsatz in der Gewinnspanne bei den Kosten-pro-Klick in der Auktion – Daher sind die Kosten für die Verwendung von Google CSS im Gesamtpreis enthalten, den Sie für die Klicks bezahlen.
Bei einem alternativen CSS-Partner wie Productcaster sind die Gebote günstiger, weil dieser fixierte Prozentsatz wegfällt. Ein Beispiel: Sie werben mit Google Shopping und haben ein Gebot von 1 £. Nachdem die Gewinnspanne abzogen wurde, nehmen Sie mit einem Gebot von 0,80 £ bei der Auktion teil. Wenn Sie mit Productcaster werben, gehen Sie mit dem kompletten Gebot von 1 £ in die Auktion. Im Endeffekt sind Ihre Kampagnen effizienter.
Der Support für Google Ads ist davon nicht betroffen. Sie genießen nach wie vor die Unterstützung vom Google Ads-Support, mit dem Sie gerade direkt arbeiten. Sie haben auch weiterhin Zugang zu denselben Support-Kanälen, bevor Sie zu einem anderen CSS-Partner gewechselt haben.
Productcaster ist ein Google-Premium-Partner. Deswegen haben wir Zugang zu zusätzlichen dedizierten Support- und Technik-Teams, von dem Sie profitieren werden.